«Sie haben Mourinhos Respektlosigkeiten satt»
Nach einem erneuten Platzverweis des portugiesischen Exzentrikers fordert ein ehemaliger WM-Schiedsrichter eine harte Strafe.
Freunde werden José Mourinho und Jonathan Moss nicht mehr. Beim 1:1 zwischen Manchester United und West Ham schickte Moss den Portugiesen bereits zum dritten Mal auf die Tribüne – total war es der zwölfte Platzverweis in der Karriere Mourinhos. Ursache war dieses Mal ein Wutausbruch des ManUnited-Trainers, bei dem er eine Trinkflasche wegkickte, nachdem Paul Pogba wegen einer Schwalbe die Gelbe Karte sah.
Allein in dieser Saison musste Mourinho die Trainerbank schon zweimal vorzeitig verlassen, weshalb britische Medien von einer Sperre von zwei bis drei Spielen ausgehen. Zu wenig, wie der ehemalige Ref Graham Poll in seiner Kolumne für die «Daily Mail» schreibt: «Die Schiedsrichter haben Mourinhos Respektlosigkeit satt. Sie machen ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen, das sollte der Verband nun auch endlich tun.»
Poll, der bei der WM 2006 in Deutschland den Kroaten Josip Simunic versehentlich erst nach der dritten Gelben Karte vom Platz schickte, forderte deshalb: «Irgendwann ist einfach genug. Es ist Zeit, ein Exempel zu statuieren und Mourinho für sechs Spiele zu sperren.» Aus Sicht des früheren Schiedsrichters habe Moss mit der Verwarnung für Pogba und dem Feldverweis für Mourinho richtig gehandelt.
Pogbas Schwalbe gegen West Ham. Video: Youtube.
Mitte September hatte Poll den Portugiesen noch unterstützt. Damals schimpfte Mourinho über die Leistung von Mark Clattenburg im Derby gegen ManCity – bei einer strittigen Szene im Strafraum der Skyblues hätte der Unparteiische nach Meinung Mourinhos auf Penalty entscheiden müssen. «Mourinhos Kritik ist völlig berechtigt, Claudio Bravos Aktion gegen Wayne Rooney war ein klares Foul», befand Poll damals.
Das Urteil des britischen Fussballverbandes FA wird am Donnerstag erwartet.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch