Gute Zahlen beim StadtrichteramtSie hat 200’000 Franken mehr eingenommen – auch dank «leichter Sprache»
«Normales Deutsch sprechen und schreiben»: Die neue Leiterin des Stadtrichteramts sucht intensiv den Kontakt zu säumigen Bussenzahlern. Offenbar mit Erfolg.

«Akzeptanz der Bussen und die Zahlungsmoral erhöhen»: Sylvia Huber, Leiterin Stadtrichteramt.
Foto: Madeleine Schoder
Wer Post vom Winterthurer Stadtrichteramt erhält, ist in den meisten Fällen nicht erfreut darüber. Die Strafbehörde verschickt Bussen bis zu 500 Franken. Die Deliktarten sind divers: vom überfahrenen Rotlicht über geringfügige Ladendiebstähle bis zu Verstössen gegen die Corona-Massnahmen. Über 11’000 Strafbefehle sind es jährlich oder etwa 40 pro Werktag.