Genderstern in der Schule«Ich glaube einfach nicht, dass ein Genderstern gleiche Löhne kreieren wird»
Die Stadt Zürich rät, im Unterricht den Genderstern zu verwenden. Was halten Schülerinnen und -schüler davon? Besuch in der BMS.

Welche Form spricht die Lernenden der BMS Zürich am meisten an? Nur drei sprechen sich für den Stern aus.
Foto: Urs Jaudas
Freitagnachmittag, Deutschstunde mit Lehrerin Nina Kägi an der Berufsmaturitätsschule Zürich. Kägi schreibt mit Kreide «Schüler» mit Sternchen, Binnen-I, als Paarform und alles dazwischen an die Wandtafel. Wir fragen: «Welche Form spricht euch am meisten an?»