Lizzo im HallenstadionSie kämpft mit unerschöpflicher Fröhlichkeit für Inklusion und Selbstliebe
Mit ihren tanzbaren Balladen ist die US-Sängerin Lizzo zur Symbolfigur geworden. Und mittlerweile sogar glaubhafter als ihr grosses Vorbild Beyoncé.

Musikerin Lizzo: Mit ihren Songs will sie Selbstwertgefühl vermitteln und Kraft schenken.
Foto: PD
Kennen Sie Menschen, die immer ein bisschen zu oft und zu laut lachen? Bei denen alles ein paar Takte übersteigert wirkt? Die US-Amerikanerin Melissa Viviane Jefferson gehört zu dieser Kategorie. Wenn sie sich gut fühlt, dann fühlt sie sich nicht einfach nur gut, sondern höllisch gut. Wenn sie singt, dann schmettert sie. Und wenn andere kurz schmunzeln, dann liegt sie womöglich lachend unter dem Tisch.