20 Jahre GlattparkSie nennen sich «Glattparker» statt Opfiker
Innert 20 Jahren entstand auf einer ehemaligen Kuhwiese ein neuer Stadtteil. Eine Mutter, der Quartiervereinspräsident und ein Politiker erzählen vom Leben in der Siedlung.

Die wechselnden Satellitenaufnahmen zeigen die Entwicklung von 2002 bis 2019.
Foto: PD
Im Glattpark wurden in den vergangenen 20 Jahren Hunderte Millionen Franken investiert. Heute leben dort fast 6000 Menschen. Entstanden sind zudem mehr als 3000 Arbeitsplätze. Die nackten Zahlen zur bisherigen Entwicklung des einst als «teuerste Wiese Europas» verschrienen Gebietes widerspiegeln nur die eine Seite.