Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Sie rückten unsere Tätigkeit in die Nähe der Stasi»

1 / 8
«Die Datensammlerei hat seit der Fichenaffäre stark abgenommen»: Hanspeter Thür, Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter. (30. Juni 2014)
Diese Dokumente lösten ein politisches Erdbeben aus: In einer Berner Druckerei werden die Berichte der Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) zur Fichenaffäre gedruckt. (11. Dezember 1989)
Der spätere Bundesrat  war damals Präsident der PUK, die den Fichenskandal beleuchtete: Die Kommissionsspitze mit Moritz Leuenberger (Mitte), Josi Meier (links) und Jean Guinand im Bundeshaus. (7. Dezember 1989)

Internes Arbeitsinstrument

Vorwürfe als ungerecht empfunden

Generalverdacht der Bespitzelung

300'000 nutzten Ficheneinsicht

Volksinitiative gegen Schnüffelpolizei

SDA/thu