Sieg für WM-Helden – Gerber leicht verletzt
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft schlägt beim Heim-Turnier in Arosa Norwegen verdient mit 4:2 und steht im Final. Goalie Martin Gerber scheidet früh aus.

Nach ihrem Erfolg gegen die Norweger treffen die Schweizer am Samstag in Arosa auf Weissrussland. Der WM-Gastgeber von 2014 schlug die Slowakei mit 2:1.
Es schien, als sei die Eishockey-A-WM in Stockholm erst kürzlich zu Ende gegangen - zumindest wenn man den Auftritt der Gastgeber betrachtet. Souverän und abgeklärt traten die Schweizer, die 16 Silber-Medaillengewinner in ihren Reihen hatten, in der Obersee-Eishalle vor 1900 Zuschauern auf. Die Schweizer Auswahl hatte die Partie praktisch jederzeit im Griff.
Mit dem ersten Schuss auf das Tor der Gäste ging das Team von Trainer Sean Simpson in der 4. Minute durch Matthias Bieber in Führung. Nach dem ausgeglichenen ersten Drittel erhöhten die Schweizer das Tempo und zogen mit einem Doppelschlag innerhalb von 44 Sekunden auf 3:0 davon. Goran Bezina mit einem herrlichen Weitschuss im Powerplay und Reto Suri nach einem Musterzuspiel von Andres Ambühl erzielten die Tore im mittleren Abschnitt.
Damit war die Partie bereits entschieden, obwohl die Norweger noch zweimal verkürzten. Den vierten Schweizer Treffer zum Schlussresultat erzielte Denis Hollenstein exakt zehn Minuten vor dem Ende. Allerdings erwischten die Norweger nicht ihren besten Abend; in der jüngeren Vergangenheit - unter anderem auch an der WM (3:1 für die Schweiz) - hatten sie deutlich mehr Widerstand geleistet.
Gerber musste ins Spital
Martin Gerber erlitt in diesem zweiten Halbfinal des Turniers im Schanfigg eine leichte Bänderverletzung am rechten Fuss. Der Torhüter der Kloten Flyers musste bereits in der 9. Minute durch Gottérons Benjamin Conz ersetzt werden, nachdem ihm ein Norweger unglücklich auf den Fuss gefallen war. Noch während des Spiels gaben die Ärzte Entwarnung. Ein Röntgenbild im Spital in Chur ergab, dass nichts gerissen oder gebrochen ist.
Schweiz - Norwegen 4:2 (1:0, 2:0, 1:2) Obersee, Arosa. - 1900 Zuschauer. - SR Aicher/Mandioni (De/Sz), Espinoza/Rohrer (Sz). - Tore: 4. Bieber (Ambühl) 1:0. 25. (24:52) Bezina (Cunti/Ausschluss Odegaard) 2:0. 26. (25:36) Suri (Ambühl) 3:0. 46. Bonsaksen (Roest, Trygg) 3:1. 51. (50:00) Hollenstein (Rüfenacht) 4:1. 54. Roest (Trygg) 4:2. - Strafen: 3mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 5mal 2 Minuten gegen Norwegen. Schweiz:Martin Gerber (9. Benjamin Conz); Blum, von Gunten; Geering, Julien Vauclair; Grossmann, Ramholt; Blindenbacher, Bezina; Gardner, Martin Plüss, Monnet; Suri, Ambühl, Bieber; Walker, Trachsler, Hofmann; Rüfenacht, Cunti, Hollenstein. Norwegen: Volden; Holos, Odegaard; Sorvik, Bonsaksen; Rindal, Solberg; Bryhnisveen; Froshaug, Hansen, Spets; Ask, Steffen Thoresen, Olden; Trygg, Roest, Dahlström; Djupvik Lovlie, Stene, Lystad Jacobsen; Haga. Bemerkungen: Martin Gerber mit Fussverletzung ausgeschieden (9.). - Schüsse: Schweiz 26 (9-9-8); Norwegen 24 (10-7-7). - Powerplay-Ausbeute: Schweiz 1/4; Norwegen 0/2. Timeout Norwegen (58:35). Norwegen ab 59:00 ohne Torhüter.
si/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch