Siemens springt Eurostar bei Alstom-Klage zur Seite
München Im Streit zwischen dem Hersteller Alstom und dem Bahnbetreiber Eurostar um die Bestellung von Zügen springt Siemens Eurostar zur Seite.
«Siemens wird dem gerichtlichen Verfahren auf Seiten von Eurostar beitreten», sagte ein Sprecher des deutschen Konzerns am Freitag. Damit unterstütze Siemens im Verfahren um die Klage des französischen Siemens-Konkurrenten Alstom «die Klärung der Rechtslage durch das Gericht». Der Konzern sei zuversichtlich, dass die Entscheidung von Eurostar, bei Siemens die neue Generation der Züge für den Ärmelkanal-Tunnel zu bestellen, allen rechtlichen Anforderungen entspreche. Siemens hatte sich kürzlich bei einer Ausschreibung um den Bau der neuen Züge für die Strecke von Paris und Brüssel nach London gegen den französischen Konkurrenten durchgesetzt. Dagegen reichte Alstom in London Klage gegen Eurostar ein, um die Ausschreibung aufheben zu lassen. Alstom und die französische Regierung kritisieren, die deutschen Züge könnten nicht bestellt werden, solange sie nicht den speziellen Sicherheitsanforderungen für den Eurotunnel entsprächen. Alstom wirft Eurostar vor, in seiner Ausschreibung noch zu verändernde Sicherheitsauflagen vorweggenommen zu haben, damit Siemens den Zuschlag bekommen kann.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch