Sika mit grossen Erfolg in den Schwellenländern
Die Bauchemie- und Klebstoffherstellerin Sika hat dank starkem Wachstum in den Schwellenländern im ersten Halbjahr 2010 zugelegt und Marktanteile gewonnen.

Der Umsatz stieg um 5,6 Prozent auf 2,09 Milliarden Franken. Der Reingewinn kletterte gar um 63,4 Prozent auf 150,5 Millionen Franken. Der Betriebsgewinn (Ebit) lag mit 216,5 Millionen 46 Prozent über dem Vorjahr, wie der Baarer Konzern am Freitag mitteilte.
Vor allem in der Region Asien/Pazifik wurden hohe Wachstumsraten erzielt. Der Umsatz stieg hier um 23,8 Prozent. In China konnte der Erlös im Vergleich zur Vorjahresperiode gar um satte 40 Prozent gesteigert werden. Bescheidener fiel das Wachstum in Nordamerika (+5,6 Prozent) und Nord- und Südeuropa aus (+2,2 respektive +1,3 Prozent).
Sika erwartet für das zweite Halbjahr weiteres Wachstum vor allem in den aufstrebenden Märkten. In Nordamerika geht der Konzern davon aus, dass sich die leichte Erholung fortsetzen sollte. Die Entwicklung des Marktes in Europa sei aufgrund der hohen Staatsverschuldungen dagegen völlig offen. Steigende Rohstoffpreise dürften sich gemäss Sika negativ auf die Materialkosten auswirken.
SDA/sam
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch