Singapore Airlines tauscht A380-Triebwerke aus
Die Fluggesellschaft aus Singapur wechselt die Triebwerke an drei seiner elf A380-Maschinen aus. Bei den betroffenen Maschinen seien, genau wie bei der Qantas-Maschine, Öl-Verschmutzungen gefunden worden.

Nach Qantas hat jetzt auch Singapore Airlines in Rolls-Royce-Triebwerken seiner A380-Maschinen Ölflecken gefunden. Die Singapurer Fluggesellschaft werde Triebwerke an drei Maschinen austauschen, teilte sie am Mittwoch mit. Im australischen Melbourne wurden dafür die Passagiere aus einer bereits abflugbereiten Maschine geholt. Die beiden weiteren Flugzeuge stehen in Sydney und London.
«Rolls-Royce hat nach der Entdeckung der Ölflecken weitere Inspektionen an drei Triebwerken empfohlen, in jeder Maschine eines», teilte die Fluggesellschaft mit. Damit solle die Ursache der Flecken ergründet werden. Die australische Fluggesellschaft Qantas hatte nach dem schweren Zwischenfall mit einem Airbus 380 vor einer Woche seine gesamte A380er-Flotte aus dem Verkehr gezogen.
Spuren von Öl
Bei einer Maschine war kurz nach dem Start in Singapur ein Triebwerk ausgefallen. Teile davon stürzten zu Boden. Die Maschine kehrte nach Singapur zurück. Bei Überprüfungen seiner anderen A380 und der Rolls-Royce-Triebwerke vom Typ Trent900 entdeckte Qantas an drei Triebwerken Spuren von Öl. Die anderen Airlines, die mit denselben Triebwerken fliegen, haben bislang grünes Licht nach ihren Sicherheitschecks gegeben. Dazu gehört auch die Lufthansa, die drei Airbus A380 im Einsatz hat.
SDA/jak
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch