Singen bis zum Gehtnichtmehr
Unsere aktuelle Nationalhymne ist erst 1981 definitiv eingeführt worden – obwohl wir uns wegen der alten schon im Mai 1952 blamierten.

Das muss ein peinlicher Moment für die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft gewesen sein: Am 28. Mai 1952 wird im Zürcher Hardturmstadion bei einem Länderspiel gegen England die britische Nationalhymne «God Save the Queen» gespielt. Unmittelbar danach erklingt dieselbe Melodie ein zweites Mal – diesmal als Fundament für den Gesang unserer Fussball-Elf. Den 33'000 Zuschauern wird schlagartig klar, dass die Schweizer Landeshymne nicht uns allein gehört. Zwar stammt der Text von «Rufst du mein Vaterland» aus der Feder des Berner Philosophieprofessors Johann Rudolf Wyss. Doch die Melodie kupferten wir recht dreist von den Briten ab. Nicht nur wir, auch die Königreiche Sachsen, Bayern und Hannover nutzten dieselben Noten, ja sogar auf Island und Hawaii wurde die Melodie gespielt. Und Liechtenstein verwendet sie noch heute.