Singen mit Lady Gaga
Die Sängerin und Bradley Cooper harmonieren im Remake «A Star Is Born» ausgezeichnet.

Der Country-Rock-Star Jackson Maine (Bradley Cooper) vermag im Stadion die Massen noch immer zu begeistern, aber in seinem Innern ist es dunkel geworden. Der hemdsärmlige Sänger zehrt von seinem einstigen Glanz, auf dem Heimweg schüttet er sich in der Limousine mit Gin zu. Aber dann stolpert er zufällig in eine Dragqueen-Bar und ist begeistert von der jungen Sängerin Ally (Lady Gaga), der einzigen echten Frau im Hause.
«A Star Is Born» erzählt die klassische Geschichte eines Künstlers, der mit letzter Kraft die Karriere einer Nachwuchssängerin lanciert, bevor er sich selbst zugrunde richtet. Es ist bereits das vierte Remake dieses Stoffs, die bekannteste Version ist wohl jene von 1954 mit Judy Garland und James Mason.
Etablierter Star, aber kaum Schauspielerfahrung
Nun gibt es vieles, das Bradley Cooper bei seinem Regiedebüt hätte falsch machen können, wobei die grösste Klippe darin bestand, dass Lady Gaga ein etablierter Star ist und kaum Schauspielerfahrung besitzt. Aber wenn diese Ally den Glitter und die Schminke wegmacht, staunt man als Zuschauer nicht schlecht: Da kommt eine Frau zum Vorschein, die ihren Traum vom Singen schon fast aufgegeben hat und eine Verwundbarkeit an den Tag legt, die man Gaga nicht zugetraut hätte.
Das alles funktioniert auf der Leinwand prächtig. Bei Cooper, weil er seinen Old-School-Gitarrenhelden würdevoll zu Grabe trägt, bei Gaga, indem sich ihre Figur von einem Manager zum elektronischen Dancepop-Act umformen lässt. Der Film liefert also aktuelle Musikgeschichte mit und ist nicht zuletzt sehenswert, weil viele Konzertszenen (aufgenommen unter anderem am Glastonbury-Festival) grosszügig ausgespielt werden. Da verdrückt man als Connaisseur gerne eine nostalgische Träne.
In diversen Kinos
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch