Sion gewinnt – Luzern erkämpft Remis
Luzern wartet auch nach der fünften Runde der Super League auf den ersten Sieg. Sion erringt in seinem fünften Spiel den vierten Sieg.

Luzern kam mit einem blauen Auge davon. Während 70 Minuten zeigten die Innerschweizer eine penible Leistung, es passte nur wenig zusammen. Die Gastgeber agierten fehlerhaft und unpräzis, die Verunsicherung nach nur zwei Punkten aus den ersten vier Spielen war spürbar. Danach steigerten sie sich etwas und wurden in der 86. Minute mit dem Ausgleich belohnt: Der neuverpflichtete bulgarische Stürmer Dimitar Rangelov traf vom Penaltypunkt aus und beendete seine Torflaute - es war allerdings ein harter Elfmeter-Entscheid.
St. Gallen wahrte auch im fünften Ernstkampf seit dem Wiederaufstieg seine Ungeschlagenheit. Die Gäste traten mit viel Selbstvertrauen auf und gestanden Luzern nur wenig Räume zu. Beim 1:0 in der 54. Minute traf Dejan Janjatovic mit einem herrlichen Schuss aus gut 20 Metern - die Vorarbeit hatte der neuverpflichtete slowenische Stürmer Dzengis Cavusevic geleistet, der den Ball zurücklegte. In der Nachspielzeit wäre dem eingewechselten Nico Abegglen beinahe noch der Siegtreffer gelungen. St. Gallen weist nun bereits neun Punkte auf.
Der FC Sion erringt in seinem fünften Saisonspieln indes den vierten Sieg. In Lausanne gewinnt der Tabellenleader 2:0. Luzern wartet weiterhin auf den ersten Saisonsieg. Für Sion erzielten Vanczak und Margairaz die Tore. Die Walliser liegen nun vier Punkte vor Aufsteiger St. Gallen, der in Luzern kurz vor dem Ende durch einen Foulpenalty das 1:1 durch Rangelov kassierte. St. Gallen ging durch Janjatovic (54.) in Führung.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch