Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat den Ägyptern Sicherheit versprochen. Gleichzeitig stellte er in Aussicht, dass sich dann auch die Wirtschaft erhole und die Menschen wieder ein besseres Leben führen können. Im Norden des Sinai allerdings herrscht Krieg – immer noch. Die ägyptische Armee hat es, neun Monate nachdem sie dort Ziel eines ersten massiven Anschlags geworden ist, bisher noch immer nicht geschafft, die Situation unter Kontrolle zu kriegen.
Sisi kaschiert sein Versagen
Statt sich auf die reale Gefahr zu konzentrieren, verzettelt sich das ägyptische Regime.