Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Skination Schweiz? Früher vielleicht

Hochstimmung bei den Schweizer Fans in St. Moritz: Beat Feuz beziehungsweise das WM-Abfahrtsgold tut der Skifahrerseele gut. Foto: Reto Oeschger
1987 – Medaillenregen:Nie war die Skischweiz besser als an der WM in Crans-Montana mit 14 Medaillen: Figini, Alpiger, Walliser, Zurbriggen, Hess, Müller und Schneider. Foto: Studhalter (Keystone)

War früher wirklich alles besser?

1996 – Schweizertag: Um den Skisport stärker zu verankern, braucht es Erfolg. Er gibt ihm Aufmerksamkeit und stärkt das Wir-Gefühl. Bruno Kernen flitzt und fliegt in der Abfahrt von Veysonnaz am schnellsten über die Piste – hinter ihm folgen drei weitere Skigenossen. Foto: Keystone
2005 – Nullrunde: Mit Schnauzer und Schmerz: Gian Gilli, damals Chef Leistungssport bei Swiss-Ski, muss die WM-Bilanz von Bormio erklären: null Medaillen. Foto: Coffrini (Keystone)

Migration: Gefahr oder Chance?

Fördern statt schützen