«Skispringen ist kein Risikosport»
Der Schweizer Skisprung-Chef Berni Schödler fordert, nach dem schweren Sturz von Simon Ammann in Bischofshofen nicht die gesamte Sportart zu verteufeln.

Als Simon Ammann 2002 in Salt Lake City erstmals Doppel-Olympiasieger wurde, war Berni Schödler sein Trainer. Der 43-Jährige aus St. Moritz bestach immer durch seine Ruhe und sein Fachwissen, sein Wort findet in der Springerszene Gehör. 2007 trat er nach 10 Jahren als Chefcoach zurück, widmete sich erst dem Schweizer Nachwuchs und wechselte dann zum russischen Verband. 2010, nach Ammanns zweitem olympischem Doppelsieg, kehrte Schödler als Chef Skisprung zu Swiss-Ski zurück.