Smartphone wird zum Portemonnaie
Google arbeitet laut «Wall Street Journal» an einem Bezahlsystem für Smartphones, das die Kreditkarte ablösen soll.

Geht es nach Google, werden Android-Smartphones in Kombination mit einem Spezial-Chip zum digitalen Portemonnaie. Laut dem «Wall Street Journal» konnte Google mit Mastercard und Citygroup bereits gewichtige Partner für das Projekt gewinnen.
Zum Einsatz kommen soll die sogenannte NFC-Technologie (Near Field Communication). Mit ihr ist es möglich, ein Handy in kurzem Abstand neben ein Lesegerät zu halten. Die Technik ist nicht neu und sollte bereits vor einigen Jahren etabliert werden. Nun wird erneut ein Versuch gestartet.
Bisher untetstützt nur das Smartphone Nexus S die Technik. Aber auch Blackberry-Hersteller RIM kündigt laut «Wall Street Journal» entsprechende Geräte an. Ob auch künftige iPhones NFC-tauglich sein werden, ist unklar.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch