
Die Freude war riesig, als die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger am 27. September 2020 mit einem wuchtigen Ja einem gesetzlichen Vaterschaftsurlaub von zwei Wochen zustimmten. Endlich, so dachten viele, macht die Schweiz einen Schritt, wenn auch nur einen kleinen, in die richtige Richtung: mehr Gleichstellung, mehr Zeit für die Familie, zufriedenere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Kommentar zum Papi-Urlaub – So bleibt die Schweiz rückständig
Mit Schlaumeiereien und Druck auf die Mitarbeiter sabotieren Bund und Betriebe die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.