So erklärt Martullo-Blocher ihre Kandidatur
In einem Posting auf ihrer Website schreibt Magdalena Martullo über ihre Polit-Ambitionen und erklärt, was sie mit ihrem Job bei der Ems-Chemie plant.
In einer persönlichen Erklärung zur Kandidatur gibt sich Martullo-Blocher angriffig: «Die aktuelle Bundespolitik ist von oberflächlichen Sachkenntnissen und leichtsinnigen Schnellschüssen geprägt. Überregulierung und ein ungebremster Staatsausbau belasten die Schweizer Wirtschaft, aber auch jeden Einzelnen zunehmend.»
Unternehmer mit internationaler Erfahrung würden im Parlament immer seltener. Unternehmerische Grundsätze wie Eigenständigkeit, Effizienz und Pragmatismus seien aber auch in der Politik nötig und sinnvoll. Deshalb habe sie die Anfrage für eine Kandidatur angenommen. Im Falle einer Wahl will Martullo-Blocher ihre Funktionen bei der Ems-Chemie weiterhin «unverändert wahrnehmen».
In den Leserkommentaren gehen die Meinungen zu Martullo Blochers Kandidatur auseinander: «Das finde ich gut, es braucht fähige Leute, die wissen wie man einen Laden schmeisst, und auch wirtschaftlich bereits International vernetzt sind», schreibt Peter Schumacher. «Martullo wird der SVP nur schaden», glaubt hingegen Peter Münger. Ein weiterer Leser hält den Finger auf die Frage nach dem Wohnsitz: «Muss man nicht den Hauptwohnsitz in dem kandidierendem Kanton haben? Wenn ja, kann sich der Kt. Graubünden auf höhere Steuereinnahmen freuen.»
Mit diesem Posting erklärt Blocher Martullo ihre Beweggründe:

SDA
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch