Oscar-Serie: Bester FilmSo geht Justizpropaganda von rechts
«The Trial of the Chicago 7» erzählt von einem Gerichtsprozess, der von US-Konservativen 1969 instrumentalisiert wurde. Kann man das als späte Antwort auf Donald Trump lesen?

Darum gehts
Tausende protestieren 1968 am Parteitag der US-Demokraten in Chicago gegen den Vietnamkrieg. Es kommt zu Ausschreitungen, doch Strafverfolgungen gibt es keine. Erst ein Jahr später, als die Republikaner an die Macht kommen, werden sieben vermeintliche Rädelsführer plus ein Black-Panther-Aktivist vor Gericht gestellt. Doch schnell wird klar, dass es bei diesem Prozess nicht um Rechtsprechung, sondern um eine politische Abrechnung geht.
Muss man das unbedingt sehen?
