So geht Weltverbesserung heute
Früher haben Umweltschützer Walfangboote sabotiert und sich an Geleise angekettet, um Atomtransporte zu stoppen. Heute sitzen sie mit Wirtschaftsführern am Verhandlungstisch – und entwickeln grüne Konzepte.

Wirtschaftswachstum und Umweltschutz stehen im Widerspruch – könnte man meinen. Doch die internationale Kommission New Climate-Economy hat kürzlich das Gegenteil bewiesen. Wie der Bericht, den die Kommission im Vorfeld des New Yorker Klimagipfels publiziert hat, zeigt, gibt es keinen Widerspruch zwischen wirtschaftlicher Prosperität und ökologischer Nachhaltigkeit. Vielmehr birgt die Abkehr von fossilen Energien ein grosses Wachstumspotenzial.