So kommt verschmähtes Fleisch wieder auf den Teller
Wir essen kaum mehr Kutteln, Haxen oder Schweineschmalz. Neue Verarbeitungsschritte sollen künftig den Export nach China oder die Verwendung für Fertigprodukte erlauben.

Auch wenn die Weltgesundheitsorganisation (WHO) vergangene Woche rotes und verarbeitetes Fleisch als krebserregend taxiert hat – als Nahrungsmittel erfreut es sich nach wie vor grosser Beliebtheit. Dabei soll das Fleisch schön abgepackt sein und uns möglichst wenig daran erinnern, dass es von einem lebendigen Tier stammt. Gekauft werden heutzutage vor allem Stücke, die nach einigen Minuten Anbraten gar sind, etwa Filets, Entrecôtes und Plätzchen.