So leicht fallen Jugendliche auf Falschmeldungen rein
Eine neue Studie zeigt, wie schlecht Jugendliche gefälschte News und Werbung von richtigen Nachrichten trennen können.

Was ist wahr und was nicht? Jugendliche tun sich schwer, richtige Meldungen von Falschmeldungen zu trennen.
Keystone
Die Frage, welche Rolle Fake-News, also Falschmeldungen, im vergangenen US-Wahlkampf und bei der Brexit-Entscheidung gespielt haben, wird die Medien-Forschung über Jahre hinaus beschäftigen. Techkonzerne wie Google, Facebook oder Twitter, über deren Kanäle diese Meldungen verbreitet werden, suchen mit Hochdruck nach Lösungen und Erklärungen, welche Rolle sie selbst in diesem Prozess spielen.