So macht man das WLAN sicher
Google hat im Vorbeifahren persönliche Daten aus drahtlosen Netzwerken gesammelt. Bevor man laut aufschreit, nimmt man sich besser selbst bei der Nase – und verschlüsselt zuerst das eigene WLAN.

Wird ein drahtloses Netzwerk nicht richtig geschützt, können ihre Daten problemlos abgefangen werden.
Keystone
Es sei ein Malheur passiert, sagten die Verantwortlichen bei Google: Eigentlich seien die Autos mit den Dachkameras losgeschickt worden, um Fotos für den Streetview-Dienst zu machen. Nebenbei sollten sie bloss aufzeichnen, wo sich welches Wireless Lan befindet. Diese Daten seien nötig, um die Position etwa eines Handys schnell und genau bestimmen zu können.