So macht Pendeln klüger
Schluss mit dem Gejammer: Dank dieser vier Strategien können Sie beim Pendeln sogar fitter und zufriedener werden.

Glücksforscher warnen: «Pendeln macht unglücklich!» Es führe zu Bluthochdruck, Depressionen und zu höheren Scheidungsraten. Das ist übertrieben, denn die gefundenen Zusammenhänge sind schwach und nicht kausal. Aber sie geben gute Schlagzeilen. Daher plagt viele Arbeitnehmende die Sorge, sie könnten durch Pendeln krank und unglücklich werden.