So tönt das Schiffshorn auf dem Prime Tower
Kurz nach 14.30 Uhr dröhnte es vom Prime Tower zum ersten Mal wie auf den sieben Weltmeeren. Das installierte Schiffshorn soll im Umkreis von 17 Kilometern zu hören gewesen sein.
28 Sekunden lang dröhnte das Schiffshorn auf dem Prime Tower kurz nach 14.30 Uhr in mehreren Stössen. Ein zweites Mal erschallte es um 15.15 Uhr. Die Geräuschkulisse bildet nach Pollern am Limmatquai und dem Hafenkran den dritten Teil des Kunstprojektes «Zürich Transit Maritim». Gleichzeitig setzt es den akustischen Rahmen für die Festlichkeiten, mit denen der Hafenkran offiziell der Stadt Zürich übergeben wurde.
Das Horn für Ozeandampfer schallte nicht zum einzigen Mal von Zürichs höchstem Gebäude. Am 16.5. (17.30 Uhr), am 22.5. (17.45 Uhr) und am 31.5. (11 Uhr) wird es zu weiteren Hornstössen kommen, die in einem Umkreis von rund 17 Kilometern zu hören sein sollen. Danach wird es auf andere Dächer verlegt. Wo, wird derzeit noch nicht verraten. Im November soll das Horn gar auf dem Zürichsee ertönen. Und es soll Zürich länger erhalten bleiben als der Hafenkran selbst. Nach dessen Verschrottung im kommenden Februar, soll das Horn in immer länger werdenden Abständen hin und wieder durch Zürich schallen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch