So übernachtet man ab 2016 im Weltall
Russland plant ein Hotel im Weltall. Bereits in fünf Jahren sollen die ersten Gäste in einem der vier Doppelzimmer übernachten. Ein erstes Modell der Unterkunft wird an einer Messe in Moskau präsentiert.
Bis 2016 will die Raumfahrtnation Russland ihre Pläne verwirklichen und Menschen in einem Weltall-Hotel übernachten lassen. Dies berichtet Spiegel Online mit Berufung auf die russische Nachrichtenagentur Interfax. Mit einer Sojus-Rakete soll die Commercial Space Station, wie die offizielle Bezeichnung des Hotels ist, ins Weltall geschossen werden.
Das russische Unternehmen Orbital Technologies, das mit dem Projekt vertraut ist, rechnet damit, dass bereits in fünf Jahren Gäste in der kosmischen Unterkunft übernachten können. Laut Spiegel Online sind vier Doppelzimmer 350 Kilometer weit weg von der Erde geplant. Das Projekt soll auch Anleger anspornen, mehr in die russische Raumfahrt zu investieren, sagt Vitali Dawydow, Vizechef der Raumfahrtbehörde Roskosmos.
Unterschlupf für Versuche
Nicht nur Astronauten, sondern auch nichtprofessionelle Weltraumreisende sollen in der Commercial Space Station Unterschlupf finden. Diese sollen die Möglichkeit haben, Versuche durchzuführen. Oder aber das All-Hotel dient der Besatzung der Internationalen Raumstation als Zufluchtsort in einem Notfall.
Der Konzern RKK Energija will am Dienstag zur Eröffnung der grössten russischen Luft- und Raumfahrtsmesse (MAKS) in Moskau ein erstes Modell der geplanten Unterkunft vorstellen und den Besuchern zeigen, wie man im Jahr 2016 im Weltall übernachten kann.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch