So verteilt die Fifa ihre Schätze
Die Fifa hat unter Sepp Blatter 1,9 Milliarden Dollar an 209 Landesverbände ausbezahlt. Die Fördertöpfe sind zum wichtigen Machtwerkzeug geworden.
Sie überboten sich gegenseitig mit immer höheren Zahlen. Die drei Männer, die Fifa-Präsident Sepp Blatter vom Thron stossen wollten, versprachen den 209 Landesverbänden einen wahren Dollarregen. Der Jordanier Prinz Ali bin al-Hussein sagte, er würde als Präsident «substanziell» mehr Geld verteilen. Der Holländer Michael van Praag trumpfte mit 1 Million Dollar pro Jahr und Mitglied auf, der Portugiese Luís Figo, Weltfussballer des Jahres 2001, verdoppelte kurzerhand auf 2 Millionen. Heute erhalten alle Länder, egal, ob Deutschland oder Djibouti, 250'000 Dollar pro Jahr aus dem grössten Fifa-Fördertopf.