So viele Autounfälle wie 1947 – und der Pillenknick der 68er auf Zürichs Strassen
Die Unfälle auf Zürichs Strassen sind auf das Nachkriegs-Niveau gesunken. Die Tempo-30-Zonen zeigten offenbar Wirkung.

Statistik: Wie sich die Verkehrsunfälle in Zürich entwickelten.
Dass die 68er auf Zürichs Strassen politisch für Wirbel sorgten, ist bekannt. Neu ist, dass sie auf diesen ein Sicherheitsrisiko sind. Sie verursachen die meisten Unfälle. Aber nicht weil sie schlechter Auto fahren. Es sind dies demografische Gründe, der Pillenknick, der die 68er statistisch auffallen lässt.