
Am 27. November ist Black Friday. Der Tag der grossen Rabattschlacht entblösst unseren inneren Schnäppchenjäger, unsere innere Schnäppchensammlerin. Das ist dann weit entfernt von unserem Selbstbild als vernunftbegabtes Wesen, das kraft seines Verstandes die Krone der Schöpfung trägt.
Die Flut der Sonderangebote wäscht uns die Krone der Schöpfung vom Schädel. Zum Vorschein kommt die blanke Gier. Konsumkritiker klagen, am Black Friday verfielen die Konsumenten in einen Kaufrausch. Das ist keine Metapher. Beim Schnäpplijagen sind dieselben Anreiz- und Belohnungsprozesse im Gehirn aktiviert wie bei Drogensüchtigen, die ihrem Stoff hinterherjagen.
Richtig Einkaufen am Black Friday – Mit diesen Tipps nutzen Sie die grosse Rabattschlacht zu ihrem Vorteil
Am Freitag werden die lockenden Rabatte wieder die Vernunft in die Flucht schlagen. Statt einfach die Kreditkarte zu zücken, sollten Sie das Hirn eingeschaltet lassen.