Datenanalyse zum WinterSo wenig Schnee gab es zu dieser Jahreszeit noch nie
Eine «historische Schneearmut» sorgt bei zahlreichen Schweizer Messstationen für neue Negativrekorde. Wo die Lage besonders prekär ist und welche Ursachen der Mangel hat.

Musste den Betrieb wie viele andere wegen Schneemangels einstellen: Das Skigebiet Brambrüesch bei Chur, aufgenommen am 16. Februar 2023.
Foto: Gian Ehrenzeller (Keystone)
Gefühlt ist schon lange Frühling – dabei dauert der Winter meteorologisch gesehen noch einige Tage, kalendarisch betrachtet sogar noch einen Monat. Aber das sonnige Wetter und die milden Temperaturen lassen fast vergessen, dass wir uns im Februar befinden und viele Schweizerinnen und Schweizer Ferien in den Bergen machen. Trotz akutem Schneemangel.