Zürich verschärft KlimaschutzSo will Neukom 120’000 Ölheizungen ersetzen
«Klima-Deal» mit den Hauseigentümern: Der Kanton will beim Einbau von Wärmepumpen helfen, aber er erwartet auch Gegenleistungen.

Damit soll bald Schluss sein. In einem Einfamilienhaus wird der Öltank aufgefüllt.
Foto: Urs Jaudas
Der grüne Baudirektor Martin Neukom präsentierte am Freitag seinen seit einem Jahr angekündigten Klimaschutz-Plan für Gebäude. Es ist eine Änderung des Energiegesetzes, er selber nannte es einen «Klima-Deal» mit den Hauseigentümern. Es geht darum, die rund 120’000 noch bestehenden Öl- und Gasheizungen im Kanton Zürich möglichst rasch zu ersetzen und die CO2-Emissionen um 40 Prozent zu verringern.