So wird die erste Cannabis-Zigarette der Welt produziert
Sie schmeckt nach Joint, macht aber nicht high: Redaktion Tamedia hat die Hersteller der Schweizer Hanf-Zigarette besucht.
Seit kurzem sind in der Schweiz Hanf-Zigaretten erhältlich – eine Weltneuheit. Coop und diverse Kleinkioske haben den neuen Glimmstängel – der keine betäubende Wirkung hat – ins Sortiment aufgenommen. Die Firma Koch & Gsell hat die Mischung entwickelt: «Acht Monate lang haben wir daran getüftelt», sagt Geschäftsführer Roger Koch.
Er und seine Angestellten, die auch herkömmliche Zigaretten produzieren, sind damit auf den CBD-Hype aufgestiegen. Mit Erfolg: «Wir haben doppelt so viele Bestellungen, als wir ausliefern können.» Zwar ist das Cannabis nicht zu 100 Prozent aus der Schweiz. «Unser Ziel ist es aber noch dieses Jahr, komplett auf Schweizer Hanf umzusteigen.»
Die Polizei habe man vorgängig informiert. «Wir haben nichts zu verstecken, es ist alles legal, was wir hier machen», sagt Koch. Das Gras-Tabak-Verhältnis bleibt zwar ein Geheimnis, Redaktion Tamedia konnte aber einen Blick in die Produktion werfen. Sehen Sie im Video, wie die Cannabis-Zigaretten hergestellt werden und für wen sie eigentlich gedacht sind.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch