«So wurde auch die Minarettinitiative gewonnen»
Das deutliche Nein zur 100-Franken-Vignette war die Überraschung dieses Abstimmungssonntags. Politologe Adrian Vatter erklärt, wie es zum Meinungsumschwung kam.

Die 100-Franken-Vignette hat beim Volk keine Chance. Sind Sie überrascht? Ja. Bei Initiativen ist es oft der Fall, für Referenden aber untypisch: der starke Meinungsumschwung im Verlaufe einer kurzen Frist. Die Familieninitiative stiess anfänglich auf grosse Zustimmung. Mit der anhaltenden Diskussion über die finanziellen Konsequenzen verlor sie an Zuspruch. Bei der Vignetteninitiative war die Ausgangslage von Anfang an klar, dennoch konnte das Nein-Lager in den letzten Tagen beträchtlich zulegen. Das Resultat zeigt einmal mehr: Der Stimmbürger ist fiskalpolitisch konservativer als die politische Elite.