Bei Trump-Anhängern verbreitetSocial-Media-App Parler auch bei Apple nicht mehr erhältlich
Die in rechten Kreisen verbreitete Social-Media-App Parler wird von Google und Apple ab sofort nicht mehr zum Download angeboten.

Apple entfernt das soziale Netzwerk Parler aus dem App-Store. Die Plattform habe keine angemessenen Massnahmen ergriffen, um die Verbreitung von Posts zu verhindern, die zu Gewalt aufrufen, erklärte der iPhone-Hersteller am Samstag.
«Wir haben Parler suspendiert, bis diese Probleme behoben sind.» Apple hatte nach Hinweisen auf Nutzerbeiträge, die die Belagerung des Kapitols am Mittwoch geplant hatten, dem Dienst eine 24-Stunden-Frist eingeräumt, um einen detaillierten Plan zur Moderation und Filterung dieser Inhalte vorzulegen.
Apple verbiete den Dienst, bis er die Meinungsfreiheit aufgebe und umfassende und invasive Richtlinien wie Twitter und Facebook einführe, sagte der Firmenchef des US-Unternehmens Parler, John Matze zu dem Schritt.
«Sie behaupten, es liege an Gewalt auf der Plattform. Die Community ist da anderer Meinung, da wir heute Platz eins im Apple-Store sind.» Google hatte tags zuvor bereits angekündigt, das Herunterladen der App auszusetzen, bis der Dienst die erforderlichen Regelungen für gefährliche Inhalte getroffen hat.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.