Sogar Kinder werden durchsucht
Im neu eröffneten Bundesasylzentrum in Zürich werden die meisten Empfehlungen der Antifolterkommission nicht umgesetzt.

Blick in den Innenhof des Bundesasylzentrums: Links der Schlaftrakt, rechts die Essräume. Foto: Dominique Meienberg
Schnell mal raus und wieder rein, das kann im neuen Bundesasylzentrum (BAZ) auf dem Duttweiler-Areal keiner. Eine Gruppe junger Männer, die an diesem Nachmittag Anfang Woche nach Hause will, wird nach der Eingangsschleuse sogleich in die Winkel zur Körperkontrolle gewinkt. Taschen leeren, sich abtasten lassen, Quittungen vorweisen.