Soli-Sachen
Nicht immer dauern die 1.Mai-Feierlichkeiten so lange wie in diesem Jahr.Der Züritipp hat ein paar Veranstaltungen herausgepickt.

Der 1. Mai ist der Internationale Tag der Arbeiterbewegung. O. k ., das weiss jeder. Was nicht alle wissen: Der 1. Mai beginnt in Zürich bereits am Sa, 27. April, mit Essen, Konzerten, Blasio-Gumpi-Plausch und vielen Veranstaltungen von kulturell bis politisch. Für historisch Interessierte gibts etwa einen Vortrag zur Geschichte der Schweizer Arbeiterbewegung (Sa 14 Uhr, Glaspalast); für Philosophen drei «Crashkurse Marxismus» (Sa 12, 16 Uhr, So 16 Uhr, Glaspalast); für Familien steigt bereits am Sonntag das Kinderfest (Zeughausareal), und am Montag geben der ägyptische Aktivist Kamal Abbas und Gewerkschaftschef Paul Rechsteiner ein Hearing zu den Bedingungen der Arbeitnehmer im Nahen Osten (Mo 19.30 Uhr, Volkshaus). Umzug und Kundgebung sind dann am Dienstag; daran hat sich nichts geändert. (coc)
Detailliertes Programm: www.1.mai.ch Glaspalast: Zeughausareal Volkshaus: Stauffacherstr. 60.
tipp/dsa
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch