News

Star Wars im Streaming-Markt
Ab November machen Apple und Disney dem Marktführer Netflix mit Kampfpreisen das Leben schwer. Nun will auch die SRG einsteigen. Mehr...

Die Schlichter, die keiner braucht
Drei Leute sollen Streitigkeiten um die Internetgeschwindigkeit schlichten. Das Problem ist: Kaum einer beschwert sich. Mehr...

Bald Schluss mit Vorspulen bei der TV-Werbung?
Im Kampf um Werbegelder scheint es in der Schweiz zu einem überraschenden Schulterschluss zu kommen. Mehr...

Marvel erklärt Netflix den Krieg
Die nächste Phase der Marvel-Filme ist grösser, bunter, weiblicher. Und sie spielt nicht nur im Kino. Das ist eine Kampfansage an Netflix. Mehr...

Was wirklich in Tschernobyl geschah
Interview Stand Europa vor der Auslöschung? Adam Higginbotham recherchierte jahrelang zur AKW-Katastrophe, die derzeit auch als TV-Serie zu reden gibt. Mehr...
Interview

«Ich rechne mit einem Preis um 13 Franken»
Karim Zekri ist mit Teleboy Schweizer Serien-Streaming-Pionier. Fürchtet er sich vor Netflix, das in die Schweiz kommt? Und was erwartet er vom US-Player? Mehr...
Hintergrund

Wo gibts die besten Unterhaltungs-Snacks?
Video Kurzfilme würden perfekt ins Angebot von Streamingdiensten passen, aber finden tut man sie kaum. Zum Glück gibts die Kurzfilmtage. Mehr...

Löchrige Playlists und verschwundene Netflix-Serien
Streamingdienste versprechen ständige Verfügbarkeit ihres Angebots. Doch im Alltag sieht das anders aus. Was dagegen hilft. Mehr...

Mit lokaler Musik gegen Apple und Spotify
Hans-Holger Albrecht will mit Deezer, dem viertgrössten Streamingdienst, vor allem bei älteren Nutzern punkten. Mehr...

Produzenten fordern 20-Prozent-Quote für Schweizer Filme
Auch Schweizer Produzenten wollen vom Streamingboom profitieren und für Netflix und andere Anbieter Stoffe entwickeln. Mehr...

Schatz, was schauen wir heute?
Seit Netflix und die Streamingkultur Einzug gehalten haben, müssen sich Paare einer allabendlichen Belastungsprobe stellen. Mehr...
Meinung

Am Endpunkt der Komik
Kritik Ricky Gervais ist bekannt für Schamlosigkeiten. Seine neue Netflix-Serie aber zeigt: Die Luft ist raus. Mehr...

Bleibende Bilder
Kommentar In der Schweiz wird erstmals mehr gestreamt als DVD geschaut. Verändert das den Filmgenuss? Mehr...

Der Zuschauer hat auch künftig nichts zu melden
Analyse Wird die Serienhandlung bei Netflix bald vom Zuschauer bestimmt? Wir wagen eine Prognose. Mehr...

Der Server und ich
Essay Seit wir Filme, TV-Serien und Millionen von Songs streamen können, treiben wir im Überfluss des Kulturangebots. Doch wir lernen dabei auch, anders hinzusehen und genauer hinzuhören. Mehr...

Googles grösste Überraschung
Gestern hat der Konzern neue Telefone, Tablets und Streamingsticks vorgestellt. Aber etwas anderes war wichtiger. Mehr...
Service

9 Tipps und 3 Zugaben zu Netflix
Video Wer den Streamingdienst Netflix abonniert hat, kann den Seh-Genuss mit diesen Tricks optimieren. Mehr...

Mehr Pfupf für Spotify!
Video Die besten Tricks für Musikstreaming für bessere Suchen, schönere Playlists, vielfältigere Musikprogramme und den perfekten Partymix. Mehr...

Wie Sie trotz Geosperren jedes Video sehen
Video Auch im Netz gibt es Landesgrenzen – die lästige Meldung «Dieses Video ist in Ihrem Land nicht verfügbar» kennen Sie sicher. Wir zeigen, wie Sie sie umgehen. Mehr...

Die besten Spotify-Apps
Klassikkanal, Ticketservice, Soundvorschläge: Mit Zusatzprogrammen wird der Musikdienst persönlicher. Wir zeigen die spannendsten Erweiterungen. Mehr...

Auch der MP3-Player wird zum Auslaufmodell
Streamingdienste machen die eigene Musiksammlung (fast) obsolet. Wir stellen die wichtigsten Services vor – und ihre Nachteile. Mehr...
Videos

Star Wars im Streaming-Markt
Ab November machen Apple und Disney dem Marktführer Netflix mit Kampfpreisen das Leben schwer. Nun will auch die SRG einsteigen. Mehr...

Die Schlichter, die keiner braucht
Drei Leute sollen Streitigkeiten um die Internetgeschwindigkeit schlichten. Das Problem ist: Kaum einer beschwert sich. Mehr...

Bald Schluss mit Vorspulen bei der TV-Werbung?
Im Kampf um Werbegelder scheint es in der Schweiz zu einem überraschenden Schulterschluss zu kommen. Mehr...

Marvel erklärt Netflix den Krieg
Die nächste Phase der Marvel-Filme ist grösser, bunter, weiblicher. Und sie spielt nicht nur im Kino. Das ist eine Kampfansage an Netflix. Mehr...

Was wirklich in Tschernobyl geschah
Interview Stand Europa vor der Auslöschung? Adam Higginbotham recherchierte jahrelang zur AKW-Katastrophe, die derzeit auch als TV-Serie zu reden gibt. Mehr...

Bund sperrt Federer-Wawrinka für Beamte
Wer den Schweizer Tennis-Krimi live erleben wollte, schaute als Angestellter des Bundes in die Röhre: Die IT stellte alle Streams ab. Mehr...

Tödliche Kettenreaktionen
Die HBO-Miniserie «Chernobyl» verdichtet die Ereignisse nach der Reaktorkatastrophe von 1986 zu einer packenden Geschichte über die Kraft des Sachverstands. Mehr...

Kommt nun die Lex Netflix?
Künftig sollen Streamingdienste einen Teil ihrer Einnahmen in den Schweizer Film investieren. Mehr...

Wieso die Schallplatte das Streaming-Zeitalter überlebt
Das schwarze Gold aus Plastik lebt weiter und sprengt zuweilen sein natürliches Nischendasein. Ein Essay. Mehr...

Diese US-Konzerne bestimmen fortan das Streaming-Angebot
Zwei US-Konzerne reagieren auf Apple TV+ und bestimmen mit Amazon, Disney und Netflix künftig auch das Angebot in Europa. Mehr...

Sie sind die einflussreichsten Figuren der Musikbranche
Die Playlist-Kuratoren von Streamingdiensten wie Spotify bestimmen, welche Musik die Welt hört. Wie tun sie das genau? Mehr...

Prince hatte sich gewehrt – jetzt gibt es Streaming
23 Alben aus den Jahren 1995 bis 2010 sind seit Freitag online. Möglich gemacht hat das eine Vereinbarung zwischen Sony und The Prince Estate. Mehr...

Neuer Streamingdienst will Serien-Schwemme bekämpfen
Erstmals wurden in der Schweiz mehr Filme digital verkauft als auf DVD. Das Angebot ist mittlerweile unüberschaubar. Ein Schweizer Streamingservice will das nun ändern. Mehr...

Warum das TV-Spulen teurer werden könnte
Mit der Replay-Funktion die Werbung überspringen: Für die Zuschauer ist das ein Segen. Die Sender ärgert es. Mehr...

Im Download-Paradies
In der Schweiz darf man Filme auch dann herunterladen, wenn sie illegal angeboten werden. Mittlerweile werden sie vor allem gestreamt, was ebenfalls erlaubt ist, aber neue Fragen aufwirft. Mehr...

«Ich rechne mit einem Preis um 13 Franken»
Karim Zekri ist mit Teleboy Schweizer Serien-Streaming-Pionier. Fürchtet er sich vor Netflix, das in die Schweiz kommt? Und was erwartet er vom US-Player? Mehr...

Wo gibts die besten Unterhaltungs-Snacks?
Video Kurzfilme würden perfekt ins Angebot von Streamingdiensten passen, aber finden tut man sie kaum. Zum Glück gibts die Kurzfilmtage. Mehr...

Löchrige Playlists und verschwundene Netflix-Serien
Streamingdienste versprechen ständige Verfügbarkeit ihres Angebots. Doch im Alltag sieht das anders aus. Was dagegen hilft. Mehr...

Mit lokaler Musik gegen Apple und Spotify
Hans-Holger Albrecht will mit Deezer, dem viertgrössten Streamingdienst, vor allem bei älteren Nutzern punkten. Mehr...

Produzenten fordern 20-Prozent-Quote für Schweizer Filme
Auch Schweizer Produzenten wollen vom Streamingboom profitieren und für Netflix und andere Anbieter Stoffe entwickeln. Mehr...

Schatz, was schauen wir heute?
Seit Netflix und die Streamingkultur Einzug gehalten haben, müssen sich Paare einer allabendlichen Belastungsprobe stellen. Mehr...

Es gibt ein paar Dinge, die selbst für Netflix zu weit gehen
Reportage Der Streaming-Gigant definiert die Zukunft des Fernsehens neu – mit ausgeklügelten Algorithmen. Das hat aber auch Grenzen. Ein Besuch. Mehr...

Wie Spotify Popsongs revolutionierte
Das Angebot ist grenzenlos, die Aufmerksamkeitsspanne gering: Songwriter nutzen deshalb einen Trick, um den Hörer nicht gleich zu verlieren. Mehr...

Was ist mit den Appenzellern los?
Analyse Wie die Schweiz streamt, zeigt unsere exklusive Daten-Auswertung. Gewisse Vorlieben erstaunen. Mehr...

Was nach dem Glotzen kommt
Chatten und in die Sendung eingreifen statt bloss zusehen: Livestreaming-Plattformen machen aus der Couch-Unterhaltung ein soziales Erlebnis. Mehr...

Disney erklärt Netflix den Streamingkrieg
Mit dem Einstieg von Disney ins Streaming-Geschäft wird Netflix sämtliche «Star Wars»-, Marvel- und Pixar-Filme aus dem Sortiment nehmen müssen. Mehr...

Wir zappen weiter
Das Internet hat in den USA einen Kampf um den TV-Bildschirm entfacht. Hierzulande werden die digitalen Möglichkeiten noch weniger genutzt. Das zeitversetzte Fernsehen ist allerdings auf dem Vormarsch. Mehr...

Am Endpunkt der Komik
Kritik Ricky Gervais ist bekannt für Schamlosigkeiten. Seine neue Netflix-Serie aber zeigt: Die Luft ist raus. Mehr...

Bleibende Bilder
Kommentar In der Schweiz wird erstmals mehr gestreamt als DVD geschaut. Verändert das den Filmgenuss? Mehr...

Der Zuschauer hat auch künftig nichts zu melden
Analyse Wird die Serienhandlung bei Netflix bald vom Zuschauer bestimmt? Wir wagen eine Prognose. Mehr...

Der Server und ich
Essay Seit wir Filme, TV-Serien und Millionen von Songs streamen können, treiben wir im Überfluss des Kulturangebots. Doch wir lernen dabei auch, anders hinzusehen und genauer hinzuhören. Mehr...

Googles grösste Überraschung
Gestern hat der Konzern neue Telefone, Tablets und Streamingsticks vorgestellt. Aber etwas anderes war wichtiger. Mehr...

9 Tipps und 3 Zugaben zu Netflix
Video Wer den Streamingdienst Netflix abonniert hat, kann den Seh-Genuss mit diesen Tricks optimieren. Mehr...

Mehr Pfupf für Spotify!
Video Die besten Tricks für Musikstreaming für bessere Suchen, schönere Playlists, vielfältigere Musikprogramme und den perfekten Partymix. Mehr...

Wie Sie trotz Geosperren jedes Video sehen
Video Auch im Netz gibt es Landesgrenzen – die lästige Meldung «Dieses Video ist in Ihrem Land nicht verfügbar» kennen Sie sicher. Wir zeigen, wie Sie sie umgehen. Mehr...

Die besten Spotify-Apps
Klassikkanal, Ticketservice, Soundvorschläge: Mit Zusatzprogrammen wird der Musikdienst persönlicher. Wir zeigen die spannendsten Erweiterungen. Mehr...

Auch der MP3-Player wird zum Auslaufmodell
Streamingdienste machen die eigene Musiksammlung (fast) obsolet. Wir stellen die wichtigsten Services vor – und ihre Nachteile. Mehr...

Das Ende von iTunes, iPod und der eigenen Musiksammlung?
Hintergrund Spotify hat ihn, Google und Apple wollen einen und Microsoft lanciert ihn: Einen Service, mit welchem Nutzer Millionen Songs streamen können. Der Verteilkampf um das Musikdatenstrom-Geschäft ist lanciert. Mehr...