Er verdient 150'000 Franken, sie einen Viertel weniger
Die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen sind im oberen Kader besonders gross. Woran das liegt.

Klettern Frauen auf der Karriereleiter nach oben, werden sie einsam. Denn mit jeder Hierarchiestufe, die sie erklimmen, sinkt der Frauenanteil: In den Geschäftsleitungen von Schweizer Firmen liegt er derzeit bei grade mal 7 Prozent.
Dementsprechend klein ist auch der Frauenanteil bei den hohen Löhnen. Das zeigen neue Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS). 2017 hatten 17 Prozent der Schweizer Erwerbstätigen ein Jahresgehalt von mehr als 104'000 Franken. Der Anteil steigt seit Jahren – 2000 waren es erst 9,7 Prozent. Aber: Der Graben zwischen den Geschlechtern ist gross.