Jedes fünfte Kind stört den Unterricht
Schon Kindergärtler sind heute aggressiv oder sogar gewalttätig – weil sie zu Hause zu wenig betreut werden, sagen Experten.

Der vierjährige Bub, nennen wir ihn Philipp, fiel schon am ersten Tag auf. Dass er Anweisungen ignorierte und trötzelte, wäre noch verkraftbar gewesen, sagt die Kindergärtnerin, die in einem Zürcher Aussenquartier arbeitet. Aber dabei blieb es nicht.
Der kleine Raufbold zettelte immer wieder Streit an, provozierte die anderen Kindergärtler, zerstörte mutwillig ihre Zeichnungen und Bastelarbeiten.