«Komplexes Lawinen-Problem»: Andermatt-Betreiber waren gewarnt
Beim Bau des Skigebiets Andermatt–Sedrun mussten auf Geheiss der Lawinenforscher mehrere Anlagen gekürzt werden. Die verschüttete Piste galt bereits vor der Eröffnung als gefährlich.
Beinahe wäre es zur grossen Katastrophe gekommen in der neuen Skiarena Andermatt–Sedrun: Kurz vor 11 Uhr löste sich am Stephanstag eine Gleitschneelawine am Schneehüenerstock. Die Masse donnerte Richtung Oberalp-Pass quer über eine Piste im Gebiet Hinter Felli. Sechs Menschen wurden verschüttet, vier konnten sich aus eigener Kraft befreien. Zwei mussten mit leichten Verletzungen ins Spital.