Die Angst vor 5G geht um
Auch in der Deutschschweiz wollen Politiker neue Mobilfunk-Antennen stoppen. Der Bundesrat macht trotzdem vorwärts.

Es sind nicht mehr nur Technologiefeinde und Verschwörungstheoretiker, die sich gegen den neuen, schnellen Mobilfunkstandard wehren. Die Kantone Genf, Jura und Waadt haben ein Moratorium für 5G-Antennen verhängt oder prüfen ein solches.
Der Widerstand konzentrierte sich bislang auf die Romandie. Doch jetzt hat er auch die Deutschschweiz erreicht. In mehreren Stadt- und Kantonsparlamenten haben Politiker Vorstösse eingereicht, die einen Baustopp oder zumindest zusätzliche Abklärungen fordern.