RMN-Grand Palais (Musée de l'Orangerie)/Hervé Lewa
1 / 5
Es ist, als ob unsere Zeit von einem nie versiegenden Picasso-Hunger ergriffen wäre: Allein letztes Jahr gab es in Europa über zwanzig Ausstellungen des Spaniers, und alle wurden vom Publikum überrannt. Drei grosse Picasso-Ausstellungen sah man in den letzten zwei Jahren in London, darunter die bemerkenswerte «Picasso 1932» in der Tate Modern, und auch Paris glänzte mit mehreren Sonderschauen – dabei gibt es doch in der Seine-Stadt auch ein eigens Picasso gewidmetes Museum an der Rue de Thorigny.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.