Sorge um Chinas Wachstum drückt Börsen in Asien
Tokio An Asiens Börsen sind die Investoren am Mittwoch auf die Bremse getreten.
Auslöser für die Kursverluste waren Sorgen um die Konjunkturentwicklung in China. Dies hatte bereits am Dienstag die US-Aktienmärkte belastet. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index ging 0,6 Prozent tiefer mit 10'086 Punkten aus dem Handel. Der breiter gefasste Topix-Index gab 1,1 Prozent nach auf 859 Stellen. Der MSCI-Index für Aktien aus der Asien-Pazifik-Region mit Ausnahme Japans verlor 0,6 Prozent. Abwärts ging es unter anderem an den Märkten in Hongkong, Shanghai und Australien. «Die asiatischen Aktien haben seit den Tiefständen vom Oktober auf breiter Front und ohne grössere Schwierigkeiten zugelegt», sagte Anlagestratege Hirokazu Yuihama von Daiwa Capital Markets in Tokio. «Daher gibt es natürlich gewisse Anreize, nun Gewinne mitzunehmen.» In Tokio machten Investoren vor allem bei Exporttiteln Kasse. Toyota büssten 1,5 Prozent ein. Nissan verloren 2,9 Prozent, Sony 4,5 Prozent.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch