Sozialhilfebezüger aus der EU machen Bundesbehörden nervös
Der Bund klärt ab, wie gross das Ausmass von Sozialhilfemissbrauch durch EU-Bürger ist. Experten erhoffen sich wenig davon: Für arbeitslose Zuwanderer sei es so oder so einfach, Sozialhilfe zu beziehen.

Südeuropäer arbeiten oft in Tieflohnbranchen: Ein portugiesischer Arbeiter meisselt Sandsteinquader.
Keystone
Der Zustrom von Arbeitskräften aus Südeuropa heizt die Diskussion neu an, wie weit die Personenfreizügigkeit eine Zuwanderung in die Sozialwerke bringt. Die Zahl der Zuwanderer aus den südlichen Krisenstaaten hat 2012 stärker zugenommen als die anderer EU-Bürger. Einwanderer aus Portugal, Spanien und Italien haben ein erhöhtes Risiko, arbeitslos zu werden und auf dem Sozialamt zu landen.