SP und Grüne erzielen keine Einigkeit
Am Montagabend hat in Bachs die Gründungsversammlung zum Verein LoTi (nördlich Lägern ohne Tiefenlager) stattgefunden. Die Angelegenheit wurde zur Rot-Grün-politischen Austragung.

Rund 60 Personen haben sich an diesem Abend in einem Saal des Restaurants Neuhof in Bachs eingefunden, um den Verein LoTi (nördlich Lägern ohne Tiefenlager) zu gründen. Sie stammen aus den Kantonen Aargau, Zürich und aus Deutschland. Kurzum: aus dem Gebiet Lägern Nord, welches von der Nationalen Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) für ein potenzielles Atommülllager vorgesehen ist. Alle Anwesenden, darunter Bürger und Politiker, hatten ein gemeinsames Ziel: zusammenzufinden, um auf Bevölkerungsseite Widerstand zu formulieren. Dass die Versammlung zum Knatsch zwischen Rot und Grün führte, hatte nicht nur mit der Dringlichkeit der Angelegenheit zu tun. Denn um beim Partizipationsprozess mitreden zu können, war eine Vereinsformierung auf Bevölkerungsseite dringend notwendig.