Spanische Grossbank BBVA erreicht Kapitalziel
Madrid Die spanische Grossbank BBVA erfüllt die verschärften Kapitalanforderungen der europäischen Bankenaufsicht (EBA) nach eigenen Angaben, ohne auf Staatshilfe zurückgreifen zu müssen.
Der Grossteil der notwendigen Abschreibungen auf Immobilienvermögen in Höhe von rund 1,5 Milliarden Euro erfolge erst in den nächsten Quartalen, teilte das Institut am Mittwoch mit. Die Kernkapitalquote habe 10,7 Prozent erreicht und übertreffe damit die von den Aufsehern der EBA ab Juni geforderten neun Prozent. Spaniens zweitgrösste Bank verbuchte zum Jahresauftakt nichtsdestotrotz einen um 13 Prozent auf 1 Milliarden Euro gesunkenen Gewinn und lag damit leicht über den Erwartungen. Der Anteil fauler Kredite halte sich konstant bei vier Prozent. Damit liegt die Zahl deutlich unter dem Branchenwert: Spaniens Banken hatten im Februar Zahlungsausfälle bei 8,2 Prozent aller Kredite zu verkraften - dem höchsten Wert in 18 Jahren. Damit sind die spanischen Kreditinstitute weiterhn unter Druck, die Finanzmärkte davon zu überzeugen, nicht auf öffentliche Unterstützung angewiesen zu sein.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch