«Spekulation ist nichts Schlechtes, im Gegenteil»
Finanzmarktexperte Martin Janssen hält das deutsche Verbot von Leerverkäufen für kontraproduktiv. Es verteure das Geschäft am falschen Ort.

Herr Janssen, was halten Sie davon, dass der deutsche Staat den Banken Leerverkäufe von Staatsanleihen verbietet? Das finde ich eine ausgesprochen schlechte Idee. Denn erstens nützt es nichts, weil die Kurse für Staatsanleihen auch dann sinken, wenn sie niemand mehr kaufen will; dazu braucht es keine Leerverkäufe. Verbietet man Leerverkäufe, geht es höchstens etwas weniger schnell, bis der richtige Kurs gefunden ist. Es ist aber noch schlimmer: Das Verbot ist kontraproduktiv.