Spekulationen um riesige Busse gegen Credit Suisse
Bis zu 7 Milliarden Dollar könnte die Strafe für das Verhalten der Schweizer Grossbank auf dem US-Hypothekenmarkt betragen.

Der CS könnte die teuerste Strafe drohen, die jemals eine Schweizer Firma kassiert hat. Um sich im Streit mit den US-Behörden zu einigen, soll das Institut zwischen 5 und 7 Milliarden Dollar bezahlen müssen. Dies berichtete die Nachrichtenagentur Reuters. Den bisherigen Rekord hält ebenfalls die zweitgrösste Schweizer Bank. Vor zwei Jahren wurde ihr im US-Steuerstreit eine Strafe im Umfang von 2,8 Milliarden Dollar aufgebrummt.