Sponsor für 1500 Velos gesucht
Der automatische Fahrradverleih in der Zürcher Innenstadt wird mit 100 Stationen geplant, denen etwa 50 Parkplätze weichen müssen. Doch das Projekt hat Verspätung.

Vorreiter: In Paris lassen sich seit 2007 etwa 20'000 sogenannte Vélibs ausleihen, vorausgesetzt, man hat eine Chipkarte.
Rémy de la Mauvinière, Keystone
Was Wien seit 2003 hat und Paris seit 2007, sollte in Zürich 2014 starten: ein automatisches Verleihsystem, das erlaubt, zu jeder Tages- und Nachtzeit ein Velo kurzfristig zu benützen und es nach Belieben an einer der vielen Stationen wieder abzustellen. Der Name: Züri-Velo. Weltweit gibt es mittlerweile in über 500 Städten in 50 Ländern solche Velosysteme, von denen die meisten mit einer Chipkarte funktionieren.